Der Künstler

Horst Weiße

„Was die Plastiken ausdrücken, ist ein Spiegelbild meines Zeiterlebnisses“ hat Horst Weiße damals gesagt.
Bei seinem Schaffen, der vorwiegend aus Stein gehauenen Plastiken,
konzentrierte er sich nur auf das Wesentliche. Durch die vereinfachte Formgebung tritt die Aussagekraft verstärkt hervor und sein künstlerisches Anliegen wird deutlich sichtbar.

Biografie

geboren am 03.12.1919 in Eppendorf

1934 Ausbildung zum Holzschnitzer an der Staatl. Fach- und Gewerbeschule Grünhainichen

1940 einberufen zum Kriegsdienst

1942 Heimkehr als Kriegsbeschädigter nach Verlust eines Beines

1954 Meisterprüfung und danach selbstständig mit eigenem Schnitzereibetrieb

1960 Umsiedlung nach Bautzen und Zuwendung zur Bildhauerei

1975 Aufnahme als Autodidakt in den Verband Bildender Künstler der DDR

1990 Initiative zur Gründung des Kunstverein Bautzen und Vorsitzender

1993 Auszeichnung mit Ernst-Rietschel-Kunstpreis

gestorben am 21.10.1993

ausführliche Biografie


Informationen zur Dauerausstellung in Ulbersdorf

Buchen Sie einen Besichtigungstermin

Anfahrtskarte


Werke

Veröffentlichungen